Bürgerbrief 112: November 2024
1250 Jahre Walsdorf – Unser Dorf feierte ein Jahr lang Das Jubiläumsjahr 2024 ist nun fast vorüber – hier ein kleiner Rückblick: Im März 2024 begann der Auftakt in das Jubiläumsjahr mit dem Konzert der Gruppe Saitensprung. Bei Klängen aus den 1950-1990er Jahren, Snacks und Getränken war dies ein toller musikalischer Einstieg in das Jubiläumsjahr….
Fotobuch: 1250 Jahre Walsdorf
🎉 Jubiläumsbuch Walsdorf: 1250 Jahre Geschichte hautnah erleben! 📖 Liebe Walsdorfer und Freunde unserer wunderschönen Gemeinde, anlässlich unseres stolzen 1250-jährigen Jubiläums haben wir etwas ganz Besonderes für euch geschaffen: Das Jubiläumsbuch Walsdorf – ein einzigartiges Werk, das unsere reiche Geschichte, unsere Traditionen und die Menschen, die unser Dorf geprägt haben, in faszinierenden Bildern vereint. 📚…
Bemühungen um das Ortsbild
2018 konnte der Bürgerverein Walsdorf e.V. das Projekt „Walsdorfer Wappen“ am Ortseingang Bruderbergstraße realisieren.
Bürgerbrief 111: November 2023
2023 – Das gibt es zu berichten: Das Jahr 2023 ist geprägt durch die Vorbereitungen zur 1250 Jahrfeier im nächsten Jahr. Aus diesem Grund haben sich die Mitglieder an der Jahreshauptversammlung dafür ausgesprochen, im nächsten Jahr den Mitgliedsbeitrag im Bürgerverein Walsdorf e.V. auf €12,50/Jahr anzuheben. Seit mehr als 20 Jahren ist der Mitgliedsbeitrag unverändert geblieben…
Walsdorf im 2. Weltkrieg
Das bereits seit einiger Zeit ausverkaufte wichtige Buch zur Ortsgeschichte mit den Berichten der Lehrerin Frau Lietz wurde vom Bürgerverein wieder aufgelegt.
Die Familie Livingston
Wen die Geschichte um die Familie Löwenstein/Livingston interessiert, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen!
Das Ortssippenbuch Walsdorf
Das Ortssippenbuch enthält die bearbeiteten Heirats-, Geburts- und Sterberegister der Walsdorfer Kirchenbücher von 1647 bis 1950.
Der Wandel Walsdorfs im 19. und 20. Jahrhundert
Der Wandel von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft und schließlich zur Wissens- und Informationsgesellschaft hat auch das Gesicht unseres Dorfes, eines typischen nassauischen Bauerndorfes, grundlegend verändert.
Bürgerbrief 110: November 2022
Der Bürgerverein Walsdorf e.V. im Jahr 2022 Auch das Jahr 2022 war geprägt von Corona und seinen Einschränkungen, viele unserer Veranstaltungen wurden nicht durchgeführt. Unser Klostergarten ist seit dem Frühjahr täglich geöffnet und hat sich dank der guten Pflege unserer aktiven Mitglieder gut entwickelt. Er ist ein beliebter Treffpunkt für viele Walsdorfer. Auch Besucher von…
Bürgerbrief 109: November 2021
Herausgeber: Bürgerverein Walsdorf e.V. Der Bürgerverein im Jahr 2021 Ein weiteres, turbulentes Corona-Jahr liegt (fast) hinter uns. Die Vereinsaktivitäten waren wie auch bei anderen Vereinen extrem eingeschränkt, aber unser Projekt „Klostergarten Walsdorf“ hielt das fleißige Projektteam das ganze Jahr über beschäftigt. Zahlreiche Helfer fanden sich im Frühjahr ein und pflanzten Kräuter und Blumen, bauten Bänke,…